Kindergartenkind
-
7 Gründe, warum ich meinen fast 5-jährigen Sohn noch (bzw. wieder) regelmäßig im Tuch trage
Ende Mai habe ich es getan und mir ein 9€-Ticket besorgt. Seit dem fahren der Frosch und ich an einigen Tagen in der Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kindergarten von Düsseldorf nach Duisburg und wieder zurück. Da wir im Zuge dessen auch einiges an Fußweg zurücklegen statt von Tür zu Tür mit dem Auto zu fahren, komme ich seither wieder viel öfter in den Genuss des Tragens. Während Babys im Tuch oder der Tragehilfe (zumindest hier im Ballungsgebiet) bereits ein gewohnter Anblick sind, sorgt dieses große Kind auf meinem Rücken doch für verwunderte Blicke. Nachdem ich von einer älteren Dame angesprochen wurde – sie war sehr freundlich und vor allem…
- Artgerecht Projekt, Burnout-Prävention, Erziehung, friedvolle Elternschaft, Kindergartenkind, Mobbing-Prävention, persönliches, Selbstfürsorge
Friedvoll durch die Quarantäne mit Kind – ganz ohne Schimpfen!?
Für manche klingt es wie ein unerreichbares Ideal. Für andere ist es eine willkommene Herausforderung: „Erziehen ohne Schimpfen“. Ob das gelingt – auch in Krisen- und Ausnahmesituationen – hängt in erster Linie davon ab, wie gut wir für uns selbst sorgen. Mitten in der Quarantänezeit vom Frosch entscheide ich mich nochmal ganz bewusst für genau diesen Weg. Ich fühle mich gut vorbereitet und gewappnet. Ob und wie mir das gelungen ist, liest du in diesem Beitrag. Ich nehme dich mit auf meine Reise zur friedvollen Elternschaft, und meine ganz persönliche „12 Tage Quarantäne ohne Schimpfen“ – Challenge. Schon seit fast einem Jahrzehnt übe ich mich in gewaltfreier Kommunikation. In den…
-
Artgerechte Fremdbetreuung?!?
Früher oder später heißt es für alle Eltern, ihr Baby Stück für Stück loszulassen. Viele machen sich intensiv Gedanken über die Frage nach der Betreuung ihrer Zwerge. Ob Großeltern, Babysitter, Tagespflege, Krippe oder Kindergarten: Was ist gut für unsere Kinder? Was ist gut für uns Eltern? Und was gilt es zu beachten? In diesem Beitrag schreibe ich über das Thema Fremdbetreuung und frage erstmal: Gibt es sowas überhaupt? Ich sage: „Nein!“ Warum liest du in diesem Beitrag. Ich gebe dir einen Einblick in unsere Erfahrungen mit dem Thema. Auch erzähle ich dir, was es für eine erfolgreiche Eingewöhnung in Tagespflege oder Kindergarten zu beachten gilt. Doch fangen wir ganz vorne…
-
Einsame Eltern. Oder: Wie baue ich mein Dorf auf?
Soziale Isolation: Ein Stressor, der in Zeiten von Social Distancing unzählige Eltern noch härter trifft als vorher schon. Denn die moderne Kleinfamilie ist alles andere als artgerecht für uns Menschen. Wir sind eine kooperativ aufziehende Art und brauchen Menschen, mit denen wir uns im Alltag gegenseitig unterstützen. Doch wie sollen sich Kontakte und Elternfreundschaften bilden, wenn es keinerlei Eltern-Kind-Kurse gibt und Eltern-Cafés geschlossen sind? Insbesondere den Eltern, die sich die erste Zeit mit Baby ganz anders vorgestellt haben, fällt die Decke auf den Kopf. In diesem Beitrag findest du Anregungen, was du tun kannst, wenn du mehr mit anderen Familien in Kontakt treten willst und dir langfristig dein Dorf aufbauen möchtest. Soziale…
-
Wenn plötzlich der Strom ausfällt
Stromausfall! Eine Horrorvorstellung? Oder eine willkommene Pause? Gerade in der aktuellen Zeit, in der wir alle möglichen Medien tagtäglich intensiv nutzen, ist es schwer sich vorzustellen, wie es wäre mal ohne all diesen elektrischen Krimskrams auszukommen. Täglich nutzen wir Strom, für alles mögliche. Angefangen beim Licht bis hin zum Computer, Fernseher und unseren Handys. Doch was wäre, wenn der Strom plötzlich ausfällt und der Akku von Handy, Laptop, Tablet und allem anderen eltektrischem Kram leer ist? Was machen wir dann? Was ich persönlich machen würde, erzähle ich dir heute. Doch fangen wir am Anfang an. Was wäre wenn plötzlich Stromausfall wäre? Diese spannende Frage stellten wir, über 200 Trainer*innen von…
-
Warum ich es liebe Kindern ihre Superheldenkraft zu zeigen
Kinder lieben Superhelden. Egal ob Junge oder Mädchen, groß oder noch ganz klein. Sie alle haben so ihre Superhelden. Bei den einen ist es vieleicht Feuerwehrmann Sam, die Paw Patrol oder die PJ Mask, bei den Größeren sind es dann Spiderman, Batman und Co.Doch was macht einen echten Superhelden eigentlich aus? Ist doch klar: Jede:r Superheld:in hat eine besondere Fähigkeit. Sie können zum Beispiel fliegen, superschnell rennen, an Wänden hoch klettern oder oder oder. Warum ich es liebe, Kindern ihre persönliche Superheldenkraft zu zeigen, dass möchte ich euch in diesem Blogartikel erzählen, Haben unsere Kinder eine Superheldenkraft?? Meiner Meinung nach haben wir alle eine Superheldenkraft in uns! Leider nutzen wir…
-
Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit von Kindern stärken
Was brauchen Kinder für ein starkes Selbstbewusstsein und mehr Selbstsicherheit im Alltag und wie können wir Eltern sie dabei unterstützen? Was ist überhaupt Selbstbewusstsein und was ist der Unterschied zu Selbstsicherheit? In diesem Beitrag erwartet dich eine Abgrenzung und mehrere Übungen, mit denen du dich und dein Kind im Alltag stärken kannst.
-
Unsere Wurzel: (Ver-) Bindung
Wie wir mit unseren Kindern (und unseren Mitmenschen) umgehen, ist stark geprägt von der Kultur, in der wir leben und davon, wo wir sowohl familiär und gesellschaftlich als auch stammesgeschichtlich herkommen. Noch heute sind zahlreiche Annahmen und Ammenmärchen über Säuglingspflege und Kindererziehung weit verbreitet, welche die Wurzeln unsere Kinder eher verkümmern lassen und ihre Flügel stutzen statt diese zu stärken. In diesem Beitrag erzähle ich dir, warum Bindung und die Stärkung von Familien unsere zentralen Themen sind.
-
Familienleben 2021 – oder was ist eigentlich artgerecht?!
Bei Wurzeln & Flügel beginnen wir das Jahr 2021 mit der Frage danach, wie wir als Familie artgerecht leben können und wollen. Die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fordert uns weiterhin und stellt Familien vor ganz unterschiedliche Herausforderungen. In diesem Artikel erzähle ich euch eine Geschichte darüber, was artgerecht für Familien ist und gebe einen kleinen Einblick, wie wir versuchen, unser ganz eigenes Abenteuer Familienleben zu gestalten. Ich erzähle dir auch, wie ich zum artgerecht-Projekt gekommen bin und wieso mich Nicola Schmidt sofort am Angelhaken hatte. Was ist eigentlich artgerecht? Ein Grundsatz des artgerecht-Projektes ist es, dass der Mensch nicht dafür gemacht ist, alleine seinen Nachwuchs großzuziehen. Dazu…