Erstes Babyjahr

Stillcafé

Hier triffst du andere stillende Mütter, kannst dich austauschen und Fragen stellen. Judith steht dir als Stillberaterin im AFS ehrenamtlich zur Seite.

Unser Stillcafé findet freitags von 9 bis 10 Uhr auf unserer Spielwiese statt.

Dieses Angebot ist kostenlos für dich.

Wir bitten um kurze Anmeldung per Email oder Telefon:

judith@familienakademie-duisburg.de bzw. 01525 1545979

Normalzeitstillen Langzeitstillen Stillen Kleinkind

Artgerecht Babykurs:

In diesem Kurs ist ganz viel Raum für all deine Fragen, Sorgen und Gedanken rund um die Pflege und Entwicklung deines Babys. Der Kurs orientiert sich an den aktuellen Herausforderungen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen. Themen, die wir ansprechen sind:

  1. Geburt & Wochenbett,
  2. Stillen / Flasche / Beikost,
  3. Windelfrei,
  4. Tragen,
  5. Schlafen &
  6. Betreuung.

Ideal für Eltern mit Säuglingen in den ersten 6 Lebensmonaten. Wir treffen uns 6 Mal mittwochs von 10.30 bis 12 Uhr.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Offene Artgerecht Treffen

Ein Offenes Artgerecht Treffen (OAT) ist ein Ort der Begegnung für Familien. Hier geht es um Austausch von Wissen und gegenseitige Unterstützung. Wir erschaffen einen Raum für eure Fragen, Anliegen, Gedanken und auch die Sorgen rund um euer Leben als Familie.

Impulse für ein artgerechtes, bindungsorientiertes Familienleben bilden den Rahmen für Reflektion, Diskussionen und Austausch. Dabei orientieren wir uns ganz an euren Fragen, Themen und aktuellen Herausforderungen.

Ein OAT ist ein wertschätzendes, trage-, familienbett-, abhalte- und stillfreundliches Umfeld. Wir orientieren uns an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie der Lebenswelt von Eltern und Kindern. Es gibt keinen artgerecht-Goldstandard, denn Familienleben ist kein Wettkampf. Es gibt keine Patentrezepte, denn jedes Kind und jede Familie ist anders. Wir wollen voneinander und miteinander lernen, uns gegenseitig inspirieren und Neues ausprobieren.

Zur Anmeldung.

Babymassage:

In diesem Kurs lernen Eltern in gemütlicher Atmosphäre, wie sie ihren Säugling mit einfachen, aber
effektiven Massagegriffen verwöhnen und unterstützen. Bauchweh, Haltungs-, Schlafschwierigkeiten
und andere Beschwerden können ganz natürlich behandelt werden.
Hier dürfen auch die Eltern durchatmen und sich ganz auf ihren kleinen Zwerg einlassen, ihn beobachten
und mit ihm eine wohltuende Einheit bilden. Dabei lernt ihr euer Baby besser zu verstehen und mit ihm zu kommunizieren. Die Bindung wird dabei gestärkt und der Start in die große neue Erdenwelt wird erleichtert. In der Kursgebühr enthalten ist ein Fläschchen hochwertiges Lavendel-Mandelöl.

Ideal für Eltern mit Säuglingen in den ersten 6 Lebensmonaten.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Zwergensprache:

Kinderlieder singen, flotte Kniereiter lernen, schwungvoll tanzen. Mit Rasseln, Tambourinen und Klanghölzern ein erstes Rhythmusgefühl erfahren. Das alles – begleitet durch Babyzeichen – erwartet Eltern mit Babys in diesem Zwergensprache-Babykurs. Neben Singen, Tanzen und Musizieren bleibt für die Zwerge auch viel Zeit zum Spielen. Der Babykurs erstreckt sich über zehn Wochen. Jede Stunde steht unter einem anderen Thema (z.B. Bauerhof, Familie, Fahrzeuge, Wetter, Kleidung, Gefühle, etc.). Mit den Babyzeichen können sich eure Zwerge schon früh verständigen – lange bevor sie sprechen. Das macht Spaß und hilft sogar beim Sprechenlernen.

Geeignet für Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren.

Wir bieten sowohl einen Anfänger- bzw. Babykurs (10 x 90 min, ab 6 Monaten) als auch einen Fortgeschrittenen- bzw. Kleinkind-Kurs (8 x 90 min, ab 12 Monaten) an.

Babykurs Spiel & Bewegung

Die ersten Bewegungs-, Sing- und Fingerspiele, kombiniert mit altersgerechten Motorikübungen. Es bleibt anschließend genug Zeit, um sich bei Kaffee, Tee und Keksen auszutauschen.

Ideal für Zwerge im Krabbelalter.

Der Kurs findet freitags von 9 bis 10.30 Uhr statt.

Zur Anmeldung.

Mawiba®

MAWIBA® ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Schwangere, Mamas mit Baby und jedem der Spaß am Tanzen hat.

Vorteile von MAWIBA®:

  • viel Spaß in der Gruppe
  • mögliche Verbesserung von Schwangerschaftsbeschwerden
  • Verbesserung der Körperhaltung
  • starker Beckenboden
  • Zeit für Dich und dein Baby
  • Bindung zum Kind stärken
  • Aktiv werden und bleiben
  • Andere (werdende) Mamas kennen lernen
  • Tragen bietet viele Vorteile fürs Baby
  • Ausgleich zum Alltag

Und nicht zu vergessen: Gute Laune!

Wir treffen uns donnerstags von 11 bis 12 Uhr.

Zur Anmeldung.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner